Viele Heilkräuter enthalten wertvolle ätherische Öle, Bitterstoffe oder Gerbstoffe, die Förderung der Gesundheit und zur Linderung verschiedener Beschwerden verordnet werden.
Eine besonders sanfte Anwendungsform ist der Kräutertee. Je nach Zusammensetzung kann er beruhigend, anregend, entzündungshemmend, ausleitend oder verdauungsfördernd wirken.
Bequemer und teils wirkungsstärker ist die Einnahme von konzentrierten Pflanzenextrakten, wie Tinkturen, spagyrischen Präparaten oder RIZOL-Ölekompositen.
Angewendet werden Heilpflanzenpräparate oft bei : Blasenentzündung, Erkältungen und Bronchitis, Menstruationsbeschwerden, Verdauungs- oder Schlafproblemen.